
Einklang von Herzschlag und Atmung (Kohärenz)
Unser Herz schlägt und schlägt. Wie jedes Körperorgan hat es seine ganz eigenen
Schwingungen und Rhythmen, die sich je nach Situation verändern. Es passt sich
sportlichen Anforderungen mit seiner Schlagleistung an und es kann auch vor
Freude springen oder vor Aufregung bis zum Hals schlagen oder gar vor Kummer
brechen.
Im zeitlichen Verlauf der Herzfrequenz finden sich komplexe Muster der Schlag-zu-Schlag-Variabilität. Diese spiegeln vielfältige Einflüsse des vegetativen
Nervensystems und der hormonellen Kreisläufe wider. Das Herz reagiert also
unmittelbar auf unsere Gefühle und Gedanken.
Je höher die Herzratenvariabilität, umso gesünder für den Organismus. Und umso
leichter, einen "Gang runter zu schalten". Das lässt sich im Biofeedback der
Herzvariabilitätsrate gezielt trainieren. Vertiefte und langsamere Atmung aktiviert den
für Entspannung zuständigen Teil des vegetativen Nervensystems (Parasympathikus, auch Vagusnerv genannt) als innere Bremse. Die Rhythmen von
Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung harmonisieren sich; man nennt diesen Zustand
des Einklangs auch Kohärenz.
Die im Biofeedback trainierten Entspannungstechniken machen Sie zum Experten
für Ihre individuelle Stressbewältigung.
Sie können vital und kreativ die Herausforderungen des Alltags meistern.
